|
Bibelausgaben
online:
Die Göttinger Gutenbergbibel
digital! Lasst euch Zeit, denn es kommt logischerweise aufgrund
der Darstellung des einzigartigen Buchschmucks in vergrößerungen
zu längeren Ladezeiten, aber es lohnt sich allemal!
|
religiöse
Schriften:
Bibel
der Häretiker(die gnostischen Schriften aus Nag Hammadi):
enthält unter anderem das Thomasevangelium, das Philippusevangelium
und das Ägypterevangelium
|
Dokumente der
römisch - katholischen Kirche:
Dokumente des 2.Vatikanischen Konzils komplett auf Deutsch und
Englisch mit Volltextsuche
|
Lexika:
DAS Internetlexikon
rund um alles Katholische; sehr informativ, absolut linientreu. Wer
wissen will , was römisch-katholische Amtskirche glaubt und lehrt, und
das anschaulich erklärt ohne große theologischen Verrenkungen
wissen will, der ist hier richtig
|
Christliche
Religionsgemeinschaften:
Gemeinden
und Kirchen: hier bietet www.evangeliumsnetz.de eine schöne
knappe Erklärung verschiedener christlicher Kirchen und Gemeinden an.
Die Seite eignet sich sehr gut für einen ersten Überblick über
die Vielfalt christlicher Kirchen
|
Andere
Religionsgemeinschaften und Religionen:
www.hagalil.com:
der größte jüdische Onlinedienst Europas. Mehr ist dazu wohl
nicht mehr zu schreiben. Hier findet sich eigentlich wirklich alles
Wissenswerte rund um das Judentum. :-)
|
Sekten und neue
religiöse Strömungen:
RELIGIO: DAS elektronische Informationssystem über Sekten, neue religiöse und ideologische Gemeinschaften und Psychogruppen in Deutschland. Die Website enthält eine riesige Sammlung an Texten zum Thema (etwa 50MB Texte), unter anderem eine Linkdatenbank, eine Liste mit Beratungsstellen und Betroffeneninitiativen,eine "Bibliothek" von elektronischen Publikationen sowie jeweils Aktuelles zum Thema. Zudem hilft eine Volltextsuche beim schnellen Auffinden von Material zu bestimmten Stichworten. In einem Handbuch werden sehr ausführliche Informationen geboten zu:
Evangelische Informationsstelle Kirchen - Sekten - Religionen: eine hervorragend strukturierte Website, die ausführliche Informationen sowohl zu den Weltreligionen, als auch zu Esoterik, Neuheidentum, Okkultismus, Psychogruppen, Theosophie und Ufo-Gruppen bietet. Die Seriösität erscheint mir nicht zuletzt dadurch gegeben, dass die verschiedenen weltanschaulichen Gruppen nicht allein aus Sicht der evangelischen Informationsstelle dargestellt werden, sondern auch Links zu Websites der beschriebenen Kirchen und Gruppierungen führen. Diese Website dient nicht allein der Information über Sekten!!! nach oben |
Reformbewegungen
in der römisch-katholischen Kirche:
Initiative Kirche von unten
(IKvu): Diese Initiative stellt sich auf ihrer Website mit folgenden
Worten vor: "Inspiriert von der Theologie der Befreiung und ihrer Option
für die Armen und Unterdrückten haben sich 1979 Basisgemeinden,
themenbezogene Initiativen, Organisationen von Menschen, die von kirchlicher
Ausgrenzung bedroht sind, und engagierte Einzelne zusammengeschlossen in
der Initiative Kirche von unten..................An der Verwirklichung dieser
geschwisterlichen und solidarischen Kirche arbeiten die Gruppen der IKvu.
Sie warten nicht (mehr) darauf, dass die erhoffte Erneuerung "von oben" kommt.
Von dort wird "das andere Gesicht der Kirche" oft genug totgeschwiegen, werden
kritische ChristInnen ausgegrenzt, wird ihnen die Möglichkeit verweigert,
ihre Ansichten und Hoffnungen darzustellen und zu leben. Deshalb hat die
IKvu seit 1980 parallel zum Katholikentag des Zentralkomitees der deutschen
Katholiken (ZdK) den Katholikentag von unten veranstaltet. 1995 gehörte
die IKvu zu den treibenden Kräften des KirchenVolksBegehren" in Deutschland,
das ausgehend von Österreich zu einer internationalen Bewegung wurde,
auf die nachfolgender Link verweist.
|
ökumenischer
und interreligiöser Dialog:
Die
Charta Oecumenica:Leitlinien für die wachsende Zusammenarbeit
unter den Kirchen in Europa, erstellt von der Konferenz Europäischer
Kirchen(KEK)
|
feministische
Theologie:
Hulda::
DIE Website für alle, die sich mit feministischer Theologie
beschäftigen wollen. Eine riesengroße Linksammlung, das Angebot
zur Aufnahme in eine mailingliste, Chat und vieles mehr
|
Medizin und
Ethik:
Das
Internationale Bioethik-Komitee der UNESCO: auf dieser Seite findet
sich die "Allgemeine Erklärung über das menschliche Genom und
Menschenrechte"sowie Informationen der UNESCO über das Internationale
Bioethik-Komitee
|
politische
Bildung und Friedenspädagogik:
Bildungsserver
D@dalos:bietet Unterrichts- und Fortbildungsmaterialien zu den
Themenbereichen "Menschenrechte","Demokratie", "Vorbilder"(derzeit: Mahatma
Gandhi,Martin Luther King Jr., Desmond Tutu,Yitzhak Rabin, Betty Williams,
Mairead Corrigan, Rigoberta Menchú, Mutter Theresa) und
demnächst auch "Parteien". Der Server wird ständig aktualisiert
und erweitert und ist eine wahre Fundgrube! Diese Internetpräsenz wird
unter anderem von der UNESCO gesponsert.
|
Transpersonale
Psychologie, Parapsychologie und verwandte Gebiete:
Gesellschaft zur
wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V.(GWUP)
Die GWUP stellt sich selbst folgendermaßen vor: "Gesellschaft zur
wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e. V. (GWUP) ist ein
wegen der Förderung der Volksbildung als gemeinnützig anerkannter
Verein, in dem sich über 600 Wissenschaftler und wissenschaftlich
Interessierte für die Förderung der Wissenschaften und des kritischen
Denkens einsetzen. Die GWUP informiert aus wissenschaftlicher Sicht über
Parawissenschaften, Pseudowissenschaften und verwandte Überzeugungssysteme.
Wir wenden uns gegen pseudowissenschaftliche Behauptungen und esoterische
Heilslehren und möchten durch fundierte Informationen die Anfälligkeit
für pseudowissenschaftliche Vorstellungen und Versprechungen abbauen."
|
Sonstiges:
Die Ökumenische
Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) e.V. ist ein freier
Zusammenschluss von Frauen und Männern, die sich kritisch und konstruktiv
mit Homosexualität und Kirche auseinandersetzen. Die Internetpräsenz
bietet sehr umfassende Information zum Thema.
Der Innsbrucker
Theologische Leseraum: virtueller Leseraum der katholischen Theologischen
Fakultät der Universität Innsbruck beinhaltet jede Menge theologischer
Aufsätze, Predigten und Vorlesungen
Eheteam: Die
sehr engagierte private Homepage eines katholischen Ehepaares rund um alles,
was mit Ehe und Familie aus christlicher Sicht zu tun hat,
mit weiterführenden Links.
|
christliche
Meditation und Spiritualität:
Das Festjahr in der
römisch-katholischen Kirche: Website, auf der die einzelnen
Feste im katholischen Kirchenjahr anschaulich erklärt werden
|
nichtchristliche
Meditation und Spiritualität:
Reiki:eine
schöne Seite mit umfassenden Informationen zu Reiki(Definition, Geschichte,
Schulen). Beachtenswert ist der Hinweis auf die Kritiken zu Reiki: "Obwohl
diese Site Reiki wohlgesonnen ist, können und dürfen kritische
und anderslautende Stimmen nicht fehlen. Lesen Sie nach, was kirchliche Stellen
zu Reiki zu sagen haben und welche wissenschaftlichen Untersuchungen es zum
Thema gibt. " Ansprechend aufgebaut sind auch die interaktiven e-tools, die
sehr hilfreich sein können.
|
Internetpräsenzen
von (Selbst-)Hilfegruppen:
Kummernetz:
Beratungs- und Kommunikationsplattform für Erwachsene, Kinder und
Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Sehr professionell gemacht.
Die Seite hat verschiedene Chat- und Forenbereiche für Kinder, Jugendliche
und Erwachsene. Aus dem Backgrounder der Website: "Von Ende 1996 bis 2001
hat sich das Angebot von Kummernetz als Initiative von Uwe Holschuh, Diakon
im Bistum Würzburg, von einer einfachen privaten Homepage mit Email-Link
und Ein-Mann-Lebensbegleitung zu einer aufwendig programmierten Kommunikations-
und Beratungsplattform für Erwachsene, Kinder und Jugendliche in schwierigen
Lebenssituationen mit zur Zeit 42 ehrenamtlichen Mitarbeitern/innen und ca.
1500 Besuchern/innen am Tag ausgebaut. Diese Plattform ist für Ratsuchende
einfach, niederschwellig und mit einem hohen Grad an Anonymität zu
erreichen.Laut Netradio (BR 3) vom 29.09.2001 ist Kummernetz "das
größte deutschsprachige Internet-Seelsorge-Angebot". Nach Prof.
Dr. Sabine Bobert-Stützel (Professorin für Praktische Theologie,
Uni Kiel) trägt Kummernetz dazu bei, die derzeitigen Standards der
Internet-Seelsorge zu markieren."
|
Linksammlungen
und Suchmaschinen
Über die Eingabe hier gelangen Sie direkt in die riesige Bibliothek
der Religionspädagogischen Plattform im Internet(rpi-virtuell)
besonders möchte ich auf die Website eines evangelischen Theologiestudenten verweisen, die ihresgleichen sucht. Auf ihr sind auf sehr übersichtliche Weise Links zu unendlich vielen Themengebieten der Theologie aufgeführt. Eine unerschöpfliche Quelle für den, der sich mit Theologie und Kirche beschäftigt! Anklicken lohnt! ![]() Suchen Sie in LEVIATAN.NET: theology.de - Theologie & Kirche im Web: Eine sehr gut gegliederte Internetpräsenz mit einer riesigen Auswahl an weiterführenden Links |